Waldkindergarten „Entfaltungs-Wald-Dachsbau“
Wir suchen ab Juli 2023 – spätestens September 2023 eine/n Kinderpfleger*in/ oder Erzieher*in/ oder Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d) für unseren Telos-Entfaltungswald-Dachsbau.
Arbeitszeit: Montag bis Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr und dem wöchentlichen Team (Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr) = 27 Wochenstunden.
Die Aufgaben sind: 18 Kinder bei ihrer Entfaltung ermutigend unterstützen mit Lust auf eigene Entfaltung (denn Kinder ahmen alles nach). Aktive Teilnahme am wöchentlichen Team. In unserem Konzept steht mehr zum Alltag.
Wir bieten: Bezahlung nach TVöD plus Uttinger Arbeitsmarktzulage plus steuerfreie Sachzuwendung und 2 Regenerationstage. Wir bieten auch: Einführung und Anleitung (durch Mentorin und intensive Kleingruppe in jeweils 14-tägigem Abstand während der Arbeitszeit) in die Telos-Pädagogik.
Der Telos-Entfaltungs-Wald-Dachsbau ist auf den ersten Blick ein Waldkindergarten. Auf den zweiten Blick ist er ein Kindergarten im Wald, in dem die Telos-Pädagogik gelebt wird und der – gerade andersherum wie im Telos-Haus – VIEL Platz im Wald und WENIG Platz im Haus bietet. Und das ist das Wesentliche am Telos-Entfaltungswald:
Mehr hier: Einführung für neue Mitarbeiter*innen.
Rufen Sie gerne an (08806/957 669) oder schreiben Sie eine Mail an Veronika Seiler (Trägerin) an info@telos-kinderhaus.de.
***
Personal im Telos-Haus gesucht:
Unsere Freitags-Köchin zieht leider um… ab April suchen wir für Freitag eine Köchin/einen Koch (m/w/d). Gerne anrufen bei Frau Braitsch (Mo bis Do 8.00 bis 11.00 Uhr, 08806/957 669)
Zur Zeit haben wir genug pädagogische Mitarbeiter*innen im Haus.
***
Bufdis für das Kita-Jahr 2023/24 und darüber hinaus in Wald und Haus:
oder SPS1 oder SPS2 – Praktikant*innen
Mehr hier: Praktikant*innen
Wir freuen uns auf eine Mail (info@telos-kinderhaus.de), einen Anruf (08806/957 669) oder ein spontanes Vorbeikommen nach kurzer vorheriger telefonischer Anmeldung!
