Es kommt nicht darauf an, ob das Kinderhaus in einem Container oder in einem wunderschönen Haus untergebracht ist: Entscheidend ist die Haltung, die die Pädagog*innen sich selber und allen Menschen, alt und jung, entgegenbringen: grundsätzlich annehmend, gleichwertig, wohlwollend, davon ausgehend, dass das Kind „es“ alleine kann, zutrauend, vertrauensvoll.
Entscheidend ist die Atmosphäre der Freude und des Ausgleichs.
Dies gelingt, wenn die Pädagog*innen sich jederzeit ihrer emotionalen Verfassung bewusst sind. Eigenes Unwohlsein und Stress darf nicht negiert werden – sondern darf wahrgenommen und akzeptiert werden. Kleine, sofort wirksame Methoden der Harmonisierung, die jede Pädagog*in schnell für sich durchführen kann, helfen, die Atmosphäre entspannt zu gestalten.
Denn Kinder sind wie Seismopraphen…