Wir sind ein Kinderhaus mit einer Krippengruppe à 15 Plätzen, einer Kindergartengruppe à 25 Plätzen und eine altersgemischten Gruppe mit 5 U3 und 10 Ü3-Plätzen mit insgesamt 4 Inklusions-Plätzen, die gemeinsam im Haus und Garten spielen, neugierig sind, lachen, ausprobieren, streiten und Streit schlichten, kochen, diskutieren, lernen, Mittagsschlaf halten, … leben.
Die Kinder bewegen sich in den thematischen Räumen, einschließlich Garten, in der ausgedehnten Freispielzeit gemäß ihren momentanen Interessen frei. Einzig der Krippenraum ist „semipermeabel“: Die Krippenkinder dürfen sich nach Belieben (minutenweise oder dauerhaft) in den anderen Räume (in Begleitung) aufhalten und es können sich immer eine gewisse Anzahl Kindergartenkinderkinder gleichzeitig im Krippenzimmer aufhalten; auf friedliche, konstruktive und leise Art und Weise. Der geschützte Krippenraum ist uns wichtig.
WIr sind auch ein Entfaltungswald (Telos-Dachsbau), der in das offene Konzept des Hauses integriert ist:
- Das Team des Telos-Dachsbaus wird vom Haus-Team unterstützt
- Die Vorschultage finden gemeinsam statt.
- Ungefähr einmal im Monat finden die Waldtage des Hauses im Gelände und mit den Kindern des Telos-Dachsbaus gemeinsam statt.
- Alle großen Feste und Aktionen (St. Martin, DIY-Bastel-Nachmittage, Sommerfeste/-wanderungen) finden gemeinsam statt.
Auch nach außen sind wir eine offene Gemeinschaft: So laden wir zum Beispiel im Projekt „Zeit mit Kindern“ Menschen aus Utting und Umgebung ein, mit uns den Tag zu verbringen.